PortraItbestellung
Ihre Portraits werden nach Fotovorlagen gezeichnet. Sie müssen also nicht stunden- oder tagelang still in einem Atelier sitzen. Dazu wird mindestens ein gutes Foto benötigt, das Sie digital
an Peter Bubig versenden. Die abgebildete Person muss nicht zwingend in die Kamera geschaut haben, aber die Augen sollten gut sichtbar sein.
Miniaturportrait
auf Künstlerpapier,
ca. 8 x 10 cm,
inkl. Miniaturstaffelei
mit
Echtheitszertifikat
Einzelportrait
auf Künstlerpapier
ca. 60 x 40 cm
mit Graphitstiften
mit
Echtheitszertifikat
Gruppenportraits
Es können auch mehrere Personen oder Tiere zusammen auf ein Bild gezeichnet werden. Wenn es kein gemeinsames Foto gibt, ist das kein Problem. Peter Bubig fertigt auch aus mehreren einzelnen
Fotos ein Gruppenportrait an, falls die Personen zu weit auseinander wohnen oder auch wenn jemand bereits verstorben ist.
Preise
Der Preis wird direkt mit Ihnen vereinbart. Portraits mit Graphitstiften sind ab 80,- Euro erhältlich.
Über das Kontaktformular können Sie gern weitere Fragen an Peter Bubig stellen.
Bestellung
Bitte bedenken Sie, dass ein Portrait je nach Auslastung des Künstlers mehrere Wochen dauern kann.
- Sie versenden die Fotos und erteilen den Auftrag.
- Als Anzahlung wird der halbe vereinbarte Kaufpreis erbeten.
- Einzelheiten werden mit Ihnen abgestimmt und gezeichnet.
- Das Portrait wird gezeichnet.
- Vor dem Versand an Sie wird der restliche Kaufpreis fällig.
- Der Versand an Sie erfolgt umgehend, wenn der restliche Kaufpreis überwiesen worden ist.
Gute Vorlage!
Nicht geeignet!
Echtheitszertifikat
Zu Ihrem persönlichen Kunstwerk erhalten Sie auch ein Echtheitszertifikat. So wird das Werk für Sie oder die
Person, die Sie beschenken möchten, ein individuelles Unikat. Abbildungen davon auf der Internetpräsenz www.peterbubig.de erfolgen natürlich nur mit der Genehmigung der abgebildeten Person
und anonymisiert (Beispiel: person123.jpg).
Graphit- und Farbstiftzeichnungen werden zum Schutz mit einem Fixative-Spray (Hauchdünne nicht glänzende Zelluloselackschicht) oder einer matten transparenten UV-Folie lichtecht versiegelt, um
vorzeitiges Ausbleichen und unbeabsichtigtes Verwischen zu verhindern. Gemälde mit Ölfarben werden nach dem kompletten Durchtrocknen zum Schutz mit einer hochtransparenten Firnis versehen.
Dadurch wird das Werk für lange Zeit konserviert und vor Verunreinigungen, bzw. Vergilbung geschützt.
Unterschiedliche Strukturen auf Leinwänden oder Unregelmäßigkeiten des Farbstrichs und selbst ein kleines Pinselhaar sind Teile des handwerklich, künstlerischen Schaffensprozesses und gehören zu
einem Kunstwerk wie die Rillen an unseren Fingern. Bei Portraitzeichnungen ist immer der Gesamteindruck ausschlaggebend. Gesichter erfassen Sie beim Betrachten stets als Ganzes und sehen nicht
direkt kleinste Einzelheiten. Deshalb werden beispielsweise Zähne in der Regel nur angedeutet. Durch deren allzu markante Darstellung kann ein gezeichnetes, bzw. gemaltes Portrait sonst sehr
schnell unnatürlich wirken.
Lassen Sie Ihr persönliches Bild in angenehmer Atmosphäre auf sich wirken. Beim Betrachten der Linien, Formen und Farbabstufungen entfaltet sich so der künstlerische Gesamteindruck.